

Designentwicklung
Erfindung und Design




Über das Projekt
- Leistungen: Erfindung Wirkprinzip / Produktdesign
- Materialien: recyc. Kunststoff
- Stückzahl: Massenartikel
- Markt: Europa
MopAuswringer
Aufgabe
Das Vorgängermodell wirkt mit dem bionischen Finray-Prinzip.
Es sollte von uns ein verbesserter Nachfolger entwickelt werden.
ElbeEichhorn hat die Aufgabe bekommen ein neues Funktions- und Wirkprinzips zum Auswringen von Wasser aus einem Fasertuch zu entwickeln.
Ergebnis
Neues interessantes und modernes Erscheinungsbild des Wringers.
Nutzung macht Spass und gibt dem Anwender das Gefühl, den Mop wirklich auszuwringen und nicht nur zu pressen.
Formal ist der Wringer in der Draufsicht geometrisch aufgebaut.
Leistungen
– Erfindung des innovativen Wirkprinzipes
– Alle gewünschten Herstellungskosten wurden eingehalten
– Komplexer Bewegunsablauf mit nur 2 Bauteilen
– Einfache Auf-Zu-Werkzeuge
– Verwendung von recycelten Werkstoffen
– Einfachen und automatisierte Montage
– Effizienter Transport, durch eine gute platzsparende Stapelbarkeit
– Enge Packmaße für Europlatten
– ca. 10% weniger Kraftaufwand als beim Vorgänger
2015
Zu diesem Projekt gibt es eine Entwicklungs-Story